Startseite » Laden » Kokosmulch 60 l

Kokosmulch 60 l

Auf Lager

Der Organische Mulch 60 l besteht zu 100 % aus natürlichen Kokosfasern und ist ideal zum Schutz des Bodens sowie zur Verbesserung der mikroklimatischen Bedingungen für Pflanzen. Er reduziert den Bewässerungsbedarf, verhindert Unkrautwachstum und verbessert die Bodenstruktur. Er wird als obere Schicht im Garten, in Beeten oder Töpfen verwendet, um den Boden und die Pflanzen vor Austrocknung zu schützen.

Warum den Organischen Mulch für den Garten wählen:

  • Verhindert Unkrautwachstum.
  • Reduziert die Austrocknung des Bodens und speichert Feuchtigkeit.
  • Verbessert die Bodenstruktur und erhöht die Durchlüftung.
  • Hergestellt aus 100 % natürlichen Materialien.
  • Geeignet für ökologischen Gartenbau.
Aktuell schauen sich Personen dieses Produkt an.

13,99 

  • Schnelle Lieferung
  • Kostenlose Lieferung
  • Sicher einkaufen mit MasterCard ID Check, Visa Secure und PayPal Secure.

Brauchen Sie Rat oder Hilfe?

Rufen Sie unsere Maša an – Expertin für biologisches Gärtnern

Kokosmulch ist ein rein organischer Mulch aus natürlichen Kokosfasern, perfekt für den Bodenschutz und die Schaffung idealer Wachstumsbedingungen. Er ist sowohl im Garten als auch in Beeten und Töpfen vielseitig einsetzbar und spart Wasser, hält Unkraut fern und verbessert die Bodenstruktur – eine ausgezeichnete Wahl für den biologischen Gartenbau.

Produktdetails

Der organische Kokosmulch ist eine nachhaltige Lösung für Gärtner, die ihre Pflanzenpflege mit Umweltschutz verbinden möchten. Der hochwertige Mulch aus Kokoschips bietet zahlreiche Vorteile für den Boden und die Pflanzen.

Kokosfasern speichern Feuchtigkeit und verhindern die Austrocknung des Bodens, was die Gesundheit der Pflanzen unterstützt und den Wasserbedarf senkt. Gleichzeitig bildet der Mulch eine natürliche Barriere gegen Unkraut. Beim Verrotten gibt er nach und nach Nährstoffe an den Boden ab, was langfristig die Bodenfruchtbarkeit fördert.

Dank seines neutralen pH-Werts ist er für die meisten Pflanzenarten geeignet und enthält weder Farbstoffe, Imprägnierungen noch Chemikalien. Der Mulch ist umweltfreundlich und biologisch abbaubar, sodass er sich mit der Zeit zersetzt und den Boden bereichert. Kokosfasern sind langlebig: Einmal aufgetragen, bleibt der Mulch bis zu drei Jahre im Garten erhalten und muss daher nicht ständig erneuert werden

Anwendung

Der Mulch kann in verschiedenen Bereichen des Gartens verwendet werden, sei es in Blumenbeeten, Hochbeeten oder rund um Obstbäume. Dank seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, ist er besonders für trockene Perioden geeignet, da er den Boden länger feucht hält. Der Mulch kann auch dem Kompost hinzugefügt werden, wo er zur Verbesserung seiner Struktur und seines Nährstoffgehalts beiträgt.

 

Anwendungstipps:

  • Einfach das ganze Jahr über verwenden: Im Winter schützt er den Boden vor Frost, im Sommer reduziert er die Wasserverdunstung und hemmt das Unkrautwachstum.
  • Ein Sack Kokosmulch reicht je nach Schichtdicke für 1–2 m² Fläche.
  • Der neutrale pH-Wert macht ihn geeignet für die meisten Pflanzenarten, einschließlich Gartenbeeten, Hochbeeten und Pflanzsäcken.

Vorbereitung des organischen Mulchs

  • Entfernen Sie zunächst Unkraut und lockern Sie den Boden leicht auf.
  • Nehmen Sie den Mulch aus der Verpackung und legen Sie ihn in einen größeren Behälter oder eine Schubkarre.
  • Fügen Sie nach und nach Wasser hinzu – für eine Packung benötigen Sie 5–10 Liter Wasser.
  • Geben Sie das Wasser langsam und gleichmäßig hinzu, damit die Kokosfasern richtig aufquellen.
  • Nach einigen Minuten erhalten Sie etwa 60 Liter Mulch.
  • Brechen Sie den Mulch mit den Händen auf und gießen Sie überschüssiges Wasser ab.
  • Verteilen Sie den Mulch mit Hilfe eines Rechens gleichmäßig auf den Beeten.
  • Die empfohlene Schichtdicke beträgt etwa 5 cm für einen effektiven Schutz vor Unkraut und zur Feuchtigkeitsspeicherung.

Unser Agronom empfiehlt

Für optimale Ergebnisse den Boden vor dem Auftragen des Kokosmulchs mit einem organischen Dünger wie dem Organic ECO zu versorgen. Dies stellt sicher, dass die Pflanzen langfristig alle wichtigen Nährstoffe erhalten. Zur Stärkung des Wurzelsystems empfiehlt sich zudem die Zugabe von Mykorrhiza, was die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen fördert, kräftiges Wachstum unterstützt und reiche Ernten ermöglicht

 

Der organische Mulch ist eine ideale Wahl, um den Boden ganzjährig gesund zu halten. Im Winter schützt er vor Frost, im Sommer mindert er die Verdunstung und bewahrt die Feuchtigkeit im Boden.

Organisch Organisch

Organisch

Natürliche Produkte mit ORGANISCHEN Zertifikaten

Sicher Sicher

Sicher

Ohne Agrochemikalien und künstliche Düngemittel

Wirksam Wirksam

Wirksam

Schnell, effektiv und leicht anzuwenden

Erschwinglich Erschwinglich

Erschwinglich

Schnelle Lieferung und faire Preise

Aktuell Aktuell

Aktuell

Immer die neuesten Tipps, Aktionen und Rabatte

Andere Produkte aus Kokosfasern

top seller
12,49  11,24 
Auf Lager
top seller
12,49  11,24 
Auf Lager

Häufig gestellte Fragen

Ein organischer Kokosmulch besteht aus natürlichen Kokosfasern, die den Boden vor Austrocknung schützen, das Unkrautwachstum reduzieren und die Bodenstruktur verbessern.

Verteilen Sie den Kokosmulch gleichmäßig auf der Bodenoberfläche rund um die Pflanzen. Die Schicht sollte etwa 5 cm dick sein.

Ja, die Kokosfasern im Kokosmulch speichern hervorragend Feuchtigkeit und verringern so den Bewässerungsbedarf.

Ja, der Kokosmulch ist zu 100 % natürlich und für den ökologischen Anbau geeignet.

Ja, er ist ideal für Hochbeete, da er die Austrocknung des Bodens verringert und ein optimales Mikroklima für Pflanzen schafft.

Die Wirkung hält mehrere Monate an, abhängig von den Wetterbedingungen und der Nutzung. Es wird empfohlen, den Kokosmulch regelmäßig zu erneuern.

Ja, er eignet sich hervorragend zum Schutz des Bodens rund um Sträucher und Bäume, da er Feuchtigkeit speichert und Temperaturschwankungen im Boden reduziert.

Kokosmulch kann den Frostschutz verbessern, indem er als isolierende Schicht fungiert und die Wurzeln der Pflanzen vor extremen Temperaturen schützt.

Ja, er kann auch in Blumentöpfen eingesetzt werden, um die Feuchtigkeit zu speichern und ein Austrocknen des Bodens zu verhindern.

Es wird empfohlen, den Kokosmulch einmal jährlich oder nach Bedarf zu erneuern, abhängig von den Wetterbedingungen und der Schichtdicke.

Ja, der Kokosmulch aus natürlichen Kokosfasern zersetzt sich mit der Zeit und bereichert den Boden.

Kokosmulch hat einen neutralen pH-Wert und beeinflusst den pH-Wert des Bodens nicht.

Bildergalerie

Bewertungen und Meinungen

Schreibe die erste Bewertung für „Kokosmulch 60 l“

Es gibt noch keine Bewertungen.

Technische Informationen

    • Inhalt 60 l
    • Dosierung 60l pro 1-2 m²
    •  Inhaltstoffe NPK 0,8–0,04–0,9; N (Gesamtstickstoff) 0,8 %, P₂O₅ (Gesamtphosphor) 0,04 %, K₂O (Kaliumoxid) 0,9 %, MgO (Magnesiumoxid) 0,07 %
    • pH-Wert6-7
    • Größe und Inhalt des Kokosmulchs 20-40 mm, 100%

Unsere Marken

Plant in
Vegispot
Ecosortia
Substratica

Lesen Sie Garten-News und erhalten Sie 10 % Rabatt

Frische Ratschläge sind nur einen Klick entfernt – direkt in Ihrem E-Mail-Postfach. Um keine wichtigen Informationen oder aktuellen Aktionen zu verpassen, laden wir Sie ein, sich für unseren Newsletter anzumelden. Keine Sorge, wir senden Ihnen nur nützliche Inhalte. Als kleines Dankeschön erhalten Sie bei der Anmeldung einen 10 %-Gutschein für unseren Online-Shop.

    Mit der Anmeldung zum Newsletter stimme ich den GESCHÄFTSBEDINGUNGEN zu und bin mir bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann."
    Kokosmulch 60 l
    Kokosmulch 60 l
    0