Startseite » Salat zum Mittagessen – natürlich bio und gesund!

Wir alle wissen, dass ein gesundes, ausgewogenes Mittagessen auch Ballaststoffe enthalten sollte.
Grünes Blattgemüse ist eine hervorragende Quelle dafür – und Salat die naheliegende Wahl.
Er ist schnell zubereitet und passt perfekt zu fast jedem hausgemachten Hauptgericht.

Salat ist gesund – am besten schmeckt er frisch aus dem eigenen oder Omas Garten.

Was steckt eigentlich in Salat?

Frisch geernteter, biologisch angebauter Salat ist reich an Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und Folsäure.

Eine Schüssel Salat enthält mehr Vitamin C als eine mittelgroße Orange – ein starker Antioxidans, der das Immunsystem im Kampf gegen Krankheiten unterstützt.

Salat besteht zu einem großen Teil aus Wasser – ein Kopf Salat deckt rund 16 % des täglichen Flüssigkeitsbedarfs.

In den hellen Blattteilen finden sich sogar Proteine: etwa 18 % Eiweiß, was ungefähr dem Gehalt in einem Becher Joghurt entspricht. Dazu kommen acht essentielle Aminosäuren, die für unseren Stoffwechsel wichtig sind.

Salat im Garten

Ein weiterer wichtiger Nährstoff im Salat ist Folsäure – ein Vitamin aus dem B-Komplex, das insbesondere für Schwangere von großer Bedeutung ist.
Folsäure beugt Fehlbildungen des Neuralrohrs beim Embryo vor und unterstützt so die gesunde Entwicklung des Nervensystems.

Grüner Salat enthält große Mengen an Folsäure und sollte daher fester Bestandteil der täglichen Ernährung sein.

Salat liefert eine Vielzahl wichtiger Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan und Kupfer:

  • Kalium hilft, den Flüssigkeitshaushalt im Körper zu regulieren und unterstützt Blutdruck und Herzrhythmus.

  • Mangan ist notwendig für den zellulären antioxidativen Schutz,

  • Kupfer spielt eine Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen,

  • Eisen ist unerlässlich für die Hämoglobinproduktion und hilft, Blutarmut vorzubeugen.

Für wen eignet sich Salat zum Mittagessen besonders gut?

Wie auch anderes grünes Blattgemüse ist Salat reich an Ballaststoffen und daher ideal für alle, die mit Verdauungsproblemen zu kämpfen haben.
Salat ist außerdem eine perfekte Wahl für Menschen mit Übergewicht oder erhöhtem Cholesterinspiegel, denn er hat nur wenige Kalorien und hilft dabei, schlechte Fette im Blut zu reduzieren.

Wichtig

Salat verliert nach der Ernte schnell an Nährstoffen – also am besten gleich zubereiten und frisch genießen!

Salat – das ganze Jahr über frisch genießen

Salat sollte ganzjährig auf dem Speiseplan stehen:

  • Im Frühling empfiehlt es sich, verschiedene grüne Sorten und Endivien zu säen,

  • im Sommer dominieren bunte Radicchiosorten,

  • im Herbst wird Feldsalat gesät, den man gemeinsam mit Radicchio bis in den Winter ernten kann.

Mit Salaten wird der Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch bunter – ob grün, weiß oder rot, die Sortenvielfalt lässt viel Spielraum für den persönlichen Geschmack.
Doch nur frisch geernteter, biologisch angebauter Salat enthält alle wertvollen Vitamine und Mineralstoffe.

Salat PFlanztasche

Salat anbauen – natürlich und erfolgreich

Für den erfolgreichen Anbau von Salat benötigt man humusreiche, fruchtbare Böden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7, die gut Feuchtigkeit speichern. Der Boden sollte reich an organischer Substanz sein, denn Salat ist empfindlich gegenüber hoher Salzkonzentration, wie sie in mineralischen Düngern vorkommt.
Besonders schlecht wächst Salat auf Böden, die mit Herbiziden belastet sind.

Bevor man Salat sät oder pflanzt, empfiehlt es sich, HomeOgarden Organischer Garten Dünger in den Boden einzuarbeiten – künstliche Dünger und Agrochemikalien sind absolut tabu.
Organische Düngemittel sollten natürliche Wachstumsförderer wie Leonardit und Mykorrhiza enthalten, die das Wurzelwachstum deutlich unterstützen.

Beim Einpflanzen junger Salatsetzlinge lohnt sich eine Bewässerung mit natürlichen Pflanzenstärkungsmitteln, um sie kräftiger und widerstandsfähiger zu machen und ein schnelleres Anwachsen zu fördern.
Wenn der Boden schwer und verdichtet ist, kann zusätzlich organische Erde eingearbeitet oder oberflächlich verteilt werden – diese sollte selbstverständlich frei von künstlichem Dünger sein.

Salatsamen keimen bei einer optimalen Temperatur von 15 bis 20 °C bereits nach 2 bis 4 Tagen. Auf dem Freilandbeet erreicht Salat seine volle Größe in der Regel nach 45 bis 55 Tagen.

Temperaturen über 20 °C während der Wachstumsphase können die Qualität und den Ertrag des Salats deutlich beeinträchtigen – insbesondere bei trockenen Böden.
Denn Salat, der unter Trockenstress leidet, geht schnell in die Blüte (schießt) und ist dann nicht mehr genießbar.

Mit natürlichen Blattstärkungsmitteln für Blattgemüse lässt sich Salat jedoch auf ökologische Weise widerstandsfähiger machen – selbst bei kühlen Nächten oder ungünstigen Boden- und Wetterverhältnissen. So kann auch die Erntezeit früher beginnen.

Sobald die Pflanzen größer werden, empfiehlt sich das Nachdüngen mit flüssigem organischem Dünger – idealerweise mit Inhaltsstoffen wie Leonardit, das das Blattwachstum auf natürliche Weise fördert.

Schädlinge beim Salat – natürlich vorbeugen

Salat schmeckt nicht nur uns, sondern auch Schnecken und Wühlmäusen besonders gut. Deshalb ist es wichtig, die Pflanzen ohne Agrochemikalien zu schützen.

Mit einem natürlichen Schneckenmittel lässt sich der Befall auf sanfte Weise vorbeugend verhindern – ganz ohne Chemie.

Viele Hobbygärtner haben zudem mit lästigen Wühlmäusen zu kämpfen. Hier hilft ein biologisches Mittel gegen Wühlmäuse, das die Pflanzenwurzeln auf natürliche Weise schützt.
Beide Produkte entfalten ihre Wirkung am besten bei vorbeugender Anwendung – also frühzeitig und regelmäßig über das Gießwasser.

Schnecke auf Salat

Mini-Salate für Balkon & Terrasse

Mini- oder Mikrosalate sind spezielle Sorten, die sich besonders gut für den Anbau in Töpfen eignen – ähnlich wie Kräuter.
Beliebte Varianten für den Balkon sind zum Beispiel Feldsalat, Rucola oder Brunnenkresse.

Ihr Vorteil?
Sie werden nicht komplett geerntet, sondern mehrfach in der Saison mit der Schere geschnitten – für frisches Grün direkt aus dem Balkonkasten.

Ganz gleich, welche Sorte Sie bevorzugen – Salat ist die perfekte Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Guten Appetit!

Gemüsesamen

Nicht vorrätig
2,49  1,99 
Nicht auf Lager
2,49  1,99 
Auf Lager
Nicht vorrätig
2,49  1,99 
Nicht auf Lager
Nicht vorrätig
2,49  1,99 
Nicht auf Lager
KOSTENLOSE LIEFERUNG bei einem Einkauf über 45 €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Organisch Organisch

Organisch

Natürliche Produkte mit ORGANISCHEN Zertifikaten

Sicher Sicher

Sicher

Ohne Agrochemikalien und künstliche Düngemittel

Wirksam Wirksam

Wirksam

Schnell, effektiv und leicht anzuwenden

Erschwinglich Erschwinglich

Erschwinglich

Schnelle Lieferung und faire Preise

Aktuell Aktuell

Aktuell

Immer die neuesten Tipps, Aktionen und Rabatte

Unsere Marken

Plant in
Vegispot
Ecosortia
Substratica

Lesen Sie Garten-News und erhalten Sie 10 % Rabatt

Frische Ratschläge sind nur einen Klick entfernt – direkt in Ihrem E-Mail-Postfach. Um keine wichtigen Informationen oder aktuellen Aktionen zu verpassen, laden wir Sie ein, sich für unseren Newsletter anzumelden. Keine Sorge, wir senden Ihnen nur nützliche Inhalte. Als kleines Dankeschön erhalten Sie bei der Anmeldung einen 10 %-Gutschein für unseren Online-Shop.

    Mit der Anmeldung zum Newsletter stimme ich den GESCHÄFTSBEDINGUNGEN zu und bin mir bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann."