Gemüse, welches industriell hergestellt wird, enthält Rückstände von Pestiziden, es ist nicht mehr frisch, nach langem Transport fällt auch der Vitamin- und Nutzwert drastisch. Wir empfehlen, dass Sie versuchen ein gesundes heimisches Produkt mit Hilfe von Gärtnern in Pflanzsäcken zu züchten.
Immer mehr entscheiden sich für das Gärtnern aus einem einfachen Grund, weil dem Gemüse nicht vertraut wird, welches in die Geschäfte von weit entfernten Ländern kommt. Unser Fachmann empfiehlt, dass Sie mit Hilfe von Pflanzsäcke gärtnern und damit eine gesunde heimische Ernte anbauen.
Einen organischen Garten im Pflanzsack können sie überall erschaffen
Im Pflanzsack können Sie überall einen heimischen organischen Garten mit frischem Gemüse, Kräutern und Nutzpflanzen schaffen. Wir empfehlen, dass Sie so einen kleinen Garten Zuhause, auf dem Balkon, auf der Terrasse, hinter dem Haus oder am Wochenendhaus erschaffen.
Für die Pflanzung und Aussaat der Pflanzen besorgen Sie sich HomeOgarden Organische kokoserde mit zusätzlichem organischen Dünger, Mykorrhiza zur Erntesteigerung und organische Dünger für späteres düngen. Die Aussaat und die Pflanzung erledigen Sie somit in reine organische Erde, die keinen Kunstdünger enthält, und düngen nur mit natürlichen organischen Düngern.
In die vorbereitete Erde pflanzen wir verschiedene Pflanzen
Im vorbereiteten Pflanzsack wachsen hervorragend Tomaten, Paprika, Gurken und anderes Gartengemüse. In der Erde fühlen sich auch die Karotten, Kartoffel, der Salat und sonstiges Gartengemüse sehr wohl. In den Pflanzsack können wir auch Kräuter, Beeren und Zierpflanzen pflanzen.
Vor dem Pflanzen der Tomaten und anderem Fruchtgemüse in die Organische Erde Plus, sorgen wir darum, dass wir in die Pflanzgrube auch Organische Symbiose hinzufügen, welche den sehr nützlichen Mykorrhiza-Pilz enthält. Davon geben wir zwei Löffel in den Bereich des Wurzelsystems. Somit wird deutlich die Menge und Qualität der Früchte gesteigert.
Die vorbereitung der Erden im Pflanzsack
An der perforierten Stelle die Verpackung öffnen und den Sack aufmachen. Die beigelegte Packung mit dem organischen Dünger (250g) aufmachen und den ganzen Inhalt in den Sack auf den Substratblock streuen. Dem organischen Substrat im Sack einfach die richtige Wassermenge geben (Leitungs- oder Regenwasser), und zwar ungefähr 20 bis 25 l Wasser. Beim warmen Wasser verkürzt sich die Vorbereitung wesentlich.
Der Substratblock wird vom Wasser schnell befeuchtet, genauso auch der organische Dünger, weil er sehr schnell löslich ist, so dass die organische Erde in 15 – 20 Minuten vorbereitet ist. Weil die organische Erde Plus im Pflanzsack ist, ist sie besonders für das urbane Gärtnern geeignet.
Vorteile der Organischen Erde plus
Die HomeOgarden Organische Erde hält wesentlich besser Wasser und Nährstoffe auf. Sein wichtigster Bestandteil sind Kokosfasern. Die Organische Erde Plus bekommen Sie zusammen mit dem Pflanzsack und Dünger für ein schnelles und üppiges Wachstum.
Den Pflanzsack können Sie einfach in einen Kasten stellen. Organische Erde können Sie beim Pflanzen den Pflänzlingen dazugeben, oder bei der Saat zum Abdecken der obersten Erdschicht benutzen, da sie sehr gut Wasser hält. Die Organische Erde können Sie auch in Blumentöpfe mit Balkonblumen geben. Sie ist auch unentbehrlich bei Hochbeeten, da die Organische Erde sehr gut Wasser hält uns somit ein schnelles Austrocknen verhindert.
Vorteil von HomeOgarden Organische Erde Plus besteht darin, dass man keinen schweren Sack mehr nach Hause tragen muss, weil man die Erde zu Hause selber fertig macht. Der Hauptanteil anderer Erden ist Wasser und dieses ist bei gekaufter Ware nicht immer sauber und einwandfrei. Beim organischem Gärtnern ist es sicherlich von Vorteil, dass man genau weiß, was man verwendet.
Sorgen sie auch für zusätzliches Düngen
Einen guten Monat nach dem Pflanzen wachsen die Pflanzen schon gut an und es ist notwendig diese zusätzlich zu düngen. Für das zusätzliche Düngen verwenden wir spezielle organische Dünger mit dazugegebenen natürlichen Algen, organischem Magnesium und Kalzium.
In der Frühjahrszeit verwenden wir organischen Dünger natürlich auch im Garten für das Düngen von Früchten, Erdbeeren, Beeren, Heidelbeeren, mediterranen Pflanzen und sonstigen Pflanzen im heimischen Garten. So bauen wir eine organische Ernte an.
Für 25m² Fläche benötigt man 1 kg Dünger. Beim Pflanzen geben zu den kleineren Pflänzlingen 50g (1 größere Faust voll), zu den größeren 100 g Dünger (2 größere Fäuste voll).